BERATUNG - Wer kann mich professionell unterstützen?
Hier finden Sie Publikationen unserer Netzwerker*innen, eigenes Material und Gesammeltes. Wenn Sie etwas hinzufügen oder uns auf Veröffentlichungen im Netz hinweisen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze eMail.
Fachstelle NRWeltoffen: Lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Herford Arbeit und Leben DGB/VHS e.V. im Kreis Herford
Kreishausstr. 6
32051 Herford
fon: 05221. 2757254/-255
fax: 05221. 276917-9
post@gegenrechts.info
www.gegenrechts.info
Beratung und Begleitung bei Rechtsextremismus im eigenen Umfeld, Schule, Arbeit, Vereinen etc. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Detmold Arbeit und Leben DGB/VHS im Kreis H
Kreishausstr. 6
32051 Herford
fon: 05221-17457-25
Beratung und Begleitung im Falle von Diskriminierung Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
Sophie Brzezinski
AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e. V.
Fachdienste für Migration und Integration
Königstraße 52
33330 Gütersloh
fon: 05241 / 4033818
Beratung und Begleitung bei rassistischer Gewalterfahrung
Opferberatung Backup-Comeback. Westfälischer Verein für die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus e.V.
mobil: 0172 10 454 32
fon: 0231 - 956 524 82
NinA NRW
Neue Wege in der Ausstiegsberatung für rechtsextreme Jugendliche und Erwachsene RE/init e.V.
Helpline: 0176 931 197 65