TERMINE

Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info

November 2017

Film

Ich Daniel Blake

Filmvorführung im Rahmen der 12. Herforder Filmtage "über treten"

Veranstalter: Arbeit und Leben DGB/VHS im Kreis Herford
Ort: Herford, Capitol-Kino, Elisabethstraße 1a
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Weitere Infos: aul-herford.de

 

Vortrag

Kathrin Glösel referiert über „Identitäre Bewegung“ (IB)

Seit 2012 treibt die sogenannte „Identitäre Bewegung“ (IB) in europäischen Ländern ihr Unwesen. Obwohl ein recht junges Phänomen der extremen Rechten, hat es die IB bereits zu einiger Aufmerksamkeit gebracht. Ob Boulevardpresse, die meist gesehene deutsche Nachrichtensendung „Die Tagesschau“ oder die verschiedenen linken Zeitungen: Alle haben schon über die "Identitäre Bewegung" berichtet.
Mittels Medien wirksamen Aktionen, Demonstrationen, Kampagnen, verschiedenen Internet und YouTube-Auftritten setzt sich eine handvoll Aktivist*innen immer wieder spektakulär in Szene. Ob überhaupt von einer Bewegung gesprochen werden kann ist fraglich. Für ihre „Kulturrevolution von rechts“ setzen die Identitären auf Aktionismus, Störaktionen und Provokationen, die einschüchtern und beeindrucken sollen, aber von Grund auf rassistisch und menschenfeindlich sind. Mit Parolen wie „Heimat-Freiheit-Tradition“ propagieren sie die Verschwörungstheorie vom „großen Austausch“ sowie das „Endes des Abendlandes“ und verbreiten ihre rechtsextreme Ideologie vor allem unter jungen Menschen.
Kathrin Glösel, Co-Autorin des Handbuchs „Die Identitären. Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa“, wird auf die Hintergründe, Ideologie, Strategien, Akteur_innen und ihre Vernetzung eingehen und erklären, was sie innerhalb des rechtsextremen Spektrums besonders gefährlich macht. In einer anschließenden Diskussion wollen wir gemeinsam über Strategien nachdenken, wie gegen die „Neue Rechte“ vorgegangen werden kann.

Ort: Flafla Herford, Diebrocker Str. 2, 32051 Herford
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Weitere Infos: facebook

 

Rundgang

Jüdisches Leben in Bünde

Stadtrundgang mit Dr. Norbert Sahrhage im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern heißt Partei ergreifen"

Veranstalter: Initiative 9. November Bünde
Ort: Mahnmal am Marktplatz in Bünde
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Weitere Infos: facebook.com

Vortrag

500 Jahre Revolte - Reformation und Bauernkrieg

Vortrag von Bernd Langer im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern heißt Partei ergreifen"

Veranstalter: Initiative 9. November Bünde
Ort: Dolbi in Bünde, Bahnhofstraße 83
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Weitere Infos: facebook

 

Film

Good Kill

Filmvorführung im Rahmen der 12. Herforder Filmtage "über treten"

Veranstalter: Arbeit und Leben DGB/VHS im Kreis Herford
Ort: Herford, Capitol-Kino, Elisabethstraße 1a
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Weitere Infos: aul-herford.de

Vortrag

Von Luther bis Hitler: Deutscher Arbeitswahn und Judenhass

Vortrag von Klaus Thorner im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern heißt Partei ergreifen"

Veranstalter: Initiative 9. November Bünde
Ort: Bünde, Alevitische Gemeinde, Kaiser-Wilhelm-Str. 2
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Weitere Infos: facebook

 

Film

I´M TOO SEXY FOR MY...

Filmvorführung im Rahmen der 12. Herforder Filmtage "über treten"

Veranstalter: Arbeit und Leben DGB/VHS im Kreis Herford
Ort: Herford, Capitol-Kino, Elisabethstraße 1a
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Weitere Infos: www.aul-herford.de

 

TERMINE

< November 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info

Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4

Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5