TERMINE

Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info

Februar 2026

Lesung mit Sally Lisa Starken

„Mit Rechten reden – oder lieber nicht?”

Mittwoch, 25. Februar 2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Haus der Begegnung, Landsberger Str. 2, Landsberger Str. 2, 32049 Herford
 

Die Gesellschaft driftet auseinander. Die einen schreien, die anderen schweigen – und dazwischen wächst das Unverständnis. Immer mehr Menschen wählen rechtspopulistisch oder gar rechtsextrem. Warum? Und wie können wir mit denen ins Gespräch kommen, die sich von der Politik abgewendet haben? Sally Lisa Starken hat genau das getan: zugehört, nachgefragt, sich auf Gespräche eingelassen, wo andere längst abgewunken haben. In ihrer Lesung erzählt sie von Begegnungen mit AfD-Wähler:innen, von Unsicherheit und Wut – aber auch von enttäuschten Hoffnungen und echten Sorgen. Was sie sucht, ist kein „Verständnis um jeden Preis”, sondern der Versuch, Anschluss zu finden – bevor die Gräben zu tief werden. Denn Demokratie lebt vom Dialog. Ein Abend über Mut zum Gespräch, die Frage nach Verantwortung – und darüber, wie wir wieder zueinanderfinden können.

Referentin: Sally Lisa Starken

Einlass ab 18.30 Uhr

Kontakt und Anmeldung:

Bianca Krumme
Telefon: 0571/83744-58
E-Mail: bianca.krumme@ekvw.de

 

TERMINE

< Februar 2026  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28  

Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info

Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4

Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5