20.12.2022

Genozid in Bosnien. Vom antimuslimischen Rassismus zum Völkermord.

Online-Vortrag mit Sejfuddin Dizdarević

18:00-19:30, Online via Zoom

Dieses Jahr jährt sich zum 27. Mal das Massaker von Srebrenica in Bosnien. Das Massaker von Srebrenica war ein Kriegsverbrechen während des Bosnienkriegs (1992 bis 1995) und wurde vom Internationalen Strafgerichtshof als Völkermord qualifiziert. Obwohl es als das schlimmste Verbrechen auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet wird, gibt es wenig Wissen, Bewusstsein und Auseinandersetzung mit den Geschehnissen, den Hintergründen und andauernden Folgen: Wie konnte es mitten in Europa zu einem Völkermord kommen? Der Online-Vortrag will aufklären und sensibilisieren, besonderes Augenmerkt liegt dabei auf den Berichten von Zeitzeug*innen, der andauernden Aufarbeitung und den fortwährenden Konflikten.


Referent: Sejfuddin Dizdarević , geb. in Bosnien, lebt seit 1992 in Düsseldorf. Er ist seit 20 Jahren in der Mediabranche tätig und engagiert sich ehrenamtlich in der Bildungsarbeit und im Dialog. Insbesondere organisiert er Bildungsreisen, Informationsveranstaltungen und übersetzt Werke zur Geschichte zum Völkermord in Bosnien.

Online via Zoom: Link nach Anmeldung 2 Tage vor Veranstaltung

Fragen & Anmeldung: antidiskriminierungsstelle@drk-herford.de

Veranstalter*innen: Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit DRK KV Herford - Stadt e. V. und Fachstelle NRWeltoffen im Kreis Herford

TERMINE

< Dezember 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» Initiativenfonds
» Teamer*innenpool
» Newsletter
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz