TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
07.11.2025
Begegnungsräume
Einführung in die Lebenswelt der Eziden in Ostwestfalen
.
Freitag, 7. November 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr Haus der Begegnung, Landsberger Str. 2, 32049 Herford
Firyar Yildiz ist Soziologin und lehrt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Bielefeld und Münster. Sie referiert über die ethno-religiöse Gemeinschaft der Eziden, deren ursprüngliche Siedlungsgebiete im heutigen Irak, Iran und der Türkei zu verorten sind, bevor Genozide und Verfolgung zur Vertreibung führten.
Heute bildet in Ostwestfalen-Lippe eine größere Gemeinschaft einen Teil der diversen Gesellschaft. Monotheismus, Kastenwesen, Reinkarnationsglaube, mündliche Traditionen und ethno-religiöse Zugehörigkeit prägen die Vielfalt des Ezidentums.
Der Vortrag wird ergänzt durch einen Inputbeitrag von Cûdi Dal zur Relevanz von polizeilichem interkulturellen Wissen über die ezidische und andere kulturell-religiöse Minderheiten in Deutschland.
Kontakt:
Haus der Begegnung
Projektleitung Petra Feldmann
mobil: 0173-66 85 487
E-Mail: petra.feldmann@
kirchenkreis-herford.de
Kosten: Eintritt frei
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5