TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
21.11.2025
Workshop
CRITICALWHITENESS WORKSHOP mit Laureen Teske

21 NOVEMBER 2025 | 14:00 - 18:00 UHR
VHS HERFORD Raum 101 Münsterkirchplatz 1 32052 Herford
In diesem Workshop beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Themen:
- dem geschichtlichen Hintergrund des Critical Whiteness Ansatzes
- Begriffsbestimmungen
- Weißsein als unsichtbare Norm innerhalb der Gesellschaft
- Machtstrukturen und weiße Privilegien
- (Selbst-)Reflexion der eigenen Positioniertheit im rassistischen System
Information zum Workshop:
Dieser Workshop richtet sich explizit an weiß positionierte Personen und erfordert Bereitschaft sich selbstkritisch mit der eigenen Positioniertheit und den eigenen Privilegien auseinanderzusetzen. Der Workshop kann unabhängig vom vorangegangenen Vortrag besucht werden.
Achtung: Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt. Anmeldung unter: anmeldung@gegenrechts.info
Über die Referentin:
Ich bin Sozialarbeiterin mit mehrjähriger Erfahrung in der Bildungsarbeit zu rassismuskritischen Themen. Als Person mit einem Schwarzen und einem weißen Elternteil bewege ich mich in ambivalenten Positionen: In bestimmten Kontexten werde ich als weiß gelesen, in anderen erlebe ich Rassismus. Diese Erfahrungen prägen meine Perspektive auf Machtverhältnisse und Privilegien. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Selbstreflexion, machtkritische Auseinandersetzung und eine Praxisnahe Vermittlung.
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5