Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
01.09.2021
Lesung
Sandra Kreisler liest: JUDE SEIN. Ansichten über das Leben in der Diaspora
Am 1. September 2021 um 19 Uhr in der Synagoge Herford, Komturstr. 21, 32052 Herford
In 31 Polemiken, die auf jeweils aktuellen Geschehnissen aufbauen, beschreibt Sandra Kreisler das Gefühl, als Jüdin in Deutschland, Österreich, Europa zu leben. Radikal parteiisch, weil der Gegner übermächtig scheint, benennt sie den ‚Antisemitismus 2.0’, der sich über den vermeintlich rechtschaffenen Weg der Israelkritik ungestört seinen Weg ins Herz unserer Gesellschaft bahnt, und, von Fakten unbeleckt, seine Wurzeln gleichermaßen in linke, rechte und Mainstreamdebatten schlägt.
Dünnhäutig und verletzlich, zugleich bissig und immer wieder auch mit dem berühmten Kreislerschen schwarzen Humor ausgestattet, offenbaren ihre Essays, wie tief der Antisemitismus immer noch unbemerkt - und vor allem weitgehend unbekämpft – unserer Gesellschaft innewohnt.
Im Begleitprogramm zur Ausstellung: „Eva, Simon und die anderen“ Jüdische Geschichte und Kultur im Raum Herford
In Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold
Eintritt frei, wir bitten um eine Spende für die Gedenkstätte Zellentrakt.
Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Corona-Regeln!
Anmeldung erwünscht unter: info@zellentrakt.de
oder 05221 189257