TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
27.10.2025
Die Geschichte des Antisemitismus
Mittelalter, Pestzeit, Rolle der Kirche(n)
Montag, 27.10.2025, 19 Uhr, Kreiskirchenamt Herford, Hansastraße 60
Teil 4 der Vortragsreihe zur Geschichte des Antisemitismus
Referent: Michael Girke
Zwei Ereignisse prägten in besonderer Weise die Zeit des Mittelalters: die Kreuzzüge und die Krise, in die Europa durch den Ausbruch der Pest im 14. Jahrhundert geriet. Bei der Suche nach Ursachen für die mannigfaltigen Leiden der Menschen in jener Epoche begann man Juden zu dämonisieren, machte sie zu „Sündenböcken“. Warum? Mit welchen Argumenten? Welche Rollen spielten die damalige Politik und die damalige Kirche bei diesem Geschehen? Das im Mittelalter eingenommene Verhältnis zum Judentum Auswirkungen bis heute hat.
Teilnahme kostenlos. Die Volkshochschule Herford, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Herford und die Ev. Erwachsenenbildung laden ab September 2025 zu einem siebenteiligen Kurs ein. Er wird sich mit der langen Geschichte des Antisemitismus beschäftigen.
Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Hier ist ein Link zu einer ausführlichen Darstellung der einzelnen Termine:
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5