TERMINE

Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info

14.11.2025

Vortrag

WEISSSEIN SICHTBAR MACHEN- EINE EINFÜHRUNG IN CRITICAL WHITENESS mit Laureen Teske

14 NOVEMBER 2025 | 17:00 - 19:00 UHR

VHS HERFORD Raum 211 Münsterkirchplatz 1 32052 Herford

Weißsein ist in unserer Gesellschaft oft unsichtbar, gerade weil es als Norm gedacht, gelebt und selten hinterfragt wird. Der Ansatz der Critical Whiteness Studies stellt genau diese vermeintliche Selbstverständlichkeit infrage: Was bedeutet es, weiß zu sein in einer rassistisch strukturierten Gesellschaft? Welche Privilegien sind mit Weißsein verbunden und welche Verantwortung ergibt sich daraus? In diesem Einführenden Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf Weißsein als gesellschaftliche Position. Wir beleuchten historische und theoretische Grundlagen des Critical Whiteness Ansatzes, setzen uns mit Begriffen wie Privilegien, Machtverhältnissen und gesellschaftlicher Normierung auseinander. Dabei fragen wir, welche Rolle (Selbst-)Reflexion und Positionierung in der Auseinandersetzung mit Rassismus spielen können.

Dieser Vortrag richtet sich an alle interessierten Personen, die sich mit Rassismus und Weißsein kritisch auseinandersetzen möchten, unabhängig von ihrer Positionierung. Eine Teilnahme ist unabhängig vom nachfolgenden Workshop möglich.

TERMINE

< November 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info

Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4

Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5